- dorogaede
Pelle sammelt Wörter
Hallo, endlich Neuigkeiten von mir, und dieses Mal brauchte ich dringend eure Hilfe, und was soll ich sagen, eure Ideen sind wirklich super. Aber nun erst einmal von
Anfang an.
Es geht um Ylvie, ich habe euch ja erzählt von dem netten Kind, das ich im Urlaub kennengelernt habe. Hier zur Erinnerung ein Foto.

Es ist so, dass ich immer ganz dolles Herzklopfen habe, wenn ich an Ylvie denke und mein Bauch fühlt sich ein bisschen an, als ob da lauter Schmetterlinge drin sind. Und wenn wir uns treffen, will ich eigentlich immer sagen: "Hey Ylvie, ich hab dich lieb!" Aber ich trau mich einfach nicht, und dann habe ich mir was überlegt. Da ich ja eine Abenteuerkiste habe, in der ich Abenteuer sammel (was auch sonst), habe ich mir gedacht, ich kann ja auch Wörter sammeln, schöne Wörter für Ylvie. Also habe ich mich hingesetzt und ein Wörterbuch gebastelt und habe damit begonnen Lieblingswörter aufzuschreiben.
Angefangen habe ich natürlich mit meinem absoluten Lieblingswort "Ylvie", ich habe sogar noch ein Herzchen dahinter gemalt. Dann natürlich "Geburtstag" und auch
sehr wichtig: "Eierkuchen mit Blaubeersoße", "Wolken" und noch viel mehr.

Man muss ganz schön viel nachdenken, wenn man so ein Wörterbuch schreibt. Vor allem, wenn man dann die Idee hat verschiedene Wortarten zu schreiben. Ich habe nämlich noch eine Seite mit Quatschwörtern gemacht: "Luftballonpups", "Käseglocke" und auch "Fahrradpumpe", so ein Quatsch, wer pumpt denn ein Fahrrad auf? Das muss doch Fahrradreifenluftpumpe heißen.
Aber ich wäre ja nicht Pelle wenn ich nicht noch mehr Ideen hätte. Die nächste Seite habe ich reserviert für richtig blöde Wörter, also nicht solche wie "Blödmann" oder "Doofkopf" sondern so richtig nervige, blöde Sachen (da durften es auch zwei Wörter sein). So Sachen wie: "Bein gebrochen" oder "Keine Zeit", das sagen Erwachsene ganz schön oft, haben wir gemerkt, und meistens dann, wenn es für uns Kinder gerade total dringend und wichtig ist. Blöd ist auch "Pech gehabt!" Das ist sogar doppelt doof, weil einem da ja eh schon irgendwas passiert ist was man nicht schön findet. Bei mir hat das letzte Mal jemand: "Pech gehabt" gesagt und dabei auch noch gelacht, als ich auf nassem Laub ausgerutscht und mit dem Po in einer Matschpfütze gelandet bin, das war echt nicht schön. Ich musste richtig weinen, so sauer war ich auf den der das gesagt hat.
Aber nun weiter zu meiner letzten Seite. Da schreibe ich Wörter aus anderen Ländern auf, die für mich lustig klingen, wie z.B.:

Bambusbjörn, das ist Isländisch und heißt Pandabär oder Tigerkakka so heißt, Marmorkuchen auf Schwedisch, Appelboom sagt man in Holland zu einem
Apfelbaum. Es gibt in jeder Sprache bestimmt noch viel, viel mehr spannende und lustig klingende Wörter, man muss sie nur suchen und Leute danach fragen. Auf jeden Fall macht Wörter sammeln richtig viel Spaß. Ich glaube, ich werde mein Heft nehmen und ganz viele Menschen fragen, ob sie noch was dazu schreiben können, dann wird das ein richtig dickes Superbuch.
Es ist nur schade, dass es mir nicht so richtig weiter hilft wegen Ylvie. Also ihr hattet schon schöne Ideen. Ich soll einfach sagen: "Ich mag dich" oder ihr einen Brief schreiben. Andere Kinder sagten ich soll ein Gedicht oder ein Lied für Ylvie schreiben.

Das mit dem Lied finde ich ganz schön, dann könnte ich dazu Ukulele spielen.
Ach man, ich trau mich das alles nicht. Am schönsten fand ich die Idee von einem Jungen und das fanden auch alle anderen Kinder sooo toll. Ich soll zu Ylvie gehen, all meinen Mut zusammennehmen und sagen:
" Ylvie, ich bin dein Sternenritter!"
Ja, das klingt wirklich schöööön.
Mal sehen, ob ich es schaffe, einen von den tollen Vorschlägen in die Tat umzusetzen.
Immerhin habe ich Ylvie heute getroffen und sie gebeten mal ein paar ihrer Lieblingswörter aufzuschreiben. Sie hat das dann auch gemacht, schaut mal was sie geschrieben hat....
