- dorogaede
Mit Pelle in der Sommerakademie
Aktualisiert: 2. Feb. 2022
Hurra, die Sonnenkinder sind da. Na ja, noch nicht alle, aber die Sommerakademie hat begonnen. Das ist so schön und macht richtig viel Spaß. Alle Erzieher*innen machen ganz tolle Sachen mit den Kindern, und da habe ich mir natürlich auch etwas ausgedacht.
Erst einmal war es so, dass ich nicht in meinem Haus war, sondern in meinem Koffer als ich die Kinder besucht habe. Oh man, ich war ganz schön aufgeregt. Das ist bei mir immer so, wenn ich ganz viele neue Leute treffe und kennenlerne. Ich wollte dann auch gar nicht raus aus meinem Koffer. Als aber alle zusammen so richtig laut meinen Namen gerufen haben, habe ich mich dann doch getraut. Erst hielt ich nur meine Hand raus, meine Haare, und dann bin ich ganz aus dem Koffer gehüpft. Hey, es war gar nicht schlimm, die Kinder sind alle sooo nett und waren ganz lieb zu mir. Wir haben uns gegenseitig vorgestellt und ich habe die wichtigsten Dinge von mir erzählt.

Von dem Haus in dem ich wohne oder auch von meinem Kuschelkönig und der Kuscheldecke ohne die ich auf gar keinen Fall einschlafen kann. Die Kinder haben mir erzählt, dass sie auch alle ein Kuscheltier haben oder zwei oder drei sogar.
Ganz wichtig ist auch jedes Jahr den Kindern zu sagen, dass ich einen eigenen Briefkasten habe und ihnen zu zeigen, wo der hängt. Ich bekomme doch so gerne Post, egal ob gemalt oder geschrieben. Post bekommen ist einfach toll. Ich habe schon einen ganzen Ordner voll mit Briefen. Gestern lag sogar ein selbstgebastelter Ritter in meinem Briefkasten.
Ich habe den Kindern noch ein bisschen von meiner eigenen Schulzeit erzählt und ihnen ein Foto von meiner Schulklasse gezeigt. Ich bin auf dem Stuhl in der Mitte neben meiner Freundin Klothilde.

Die Kinder fanden es sehr lustig, was für komische Sachen ich dort so lernen musste, z.B. richtig in die Augen zu schauen und auf einen Stuhl zu klettern (ganz unten könnt ihr auch die ganze Geschichte von meiner Schulzeit lesen).
Wir haben festgestellt, dass die Kinder genauso aufgeregt vor dem ersten Schultag sind wie ich es war. Darum habe ich die Supermonster für die Schulzeit erfunden. Supermonster sind so ein bisschen Aufpasser, Beschützer und Tröster wenn es mal gerade nicht so gut läuft, man sehr aufgeregt ist, vielleicht auch etwas Angst hat. Und wenn es einem richtig gut geht und alles ok ist, sehen sie einfach lustig aus und man freut sich sie zu sehen und für den Notfall zu haben.

Wir haben überlegt, was Supermonster brauchen und haben dann eins an die Tafel gemalt.
Wichtig sind viele Augen, große Ohren, mindestens einen starken Arm, große Füße, viele Zähne. Aber ganz wichtig: es braucht ein großes Herz. Ich habe das mal gehört von der Mama von Pippi Langstrumpf, Astrid Lindgren heißt die. Die hat gesagt: "Wer stark ist muss auch gut sein." Ich finde das sehr schlau von ihr. Als unser gemeinsames Tafelmonster fertig war, hat jedes Kind sein eigenes, kleines Supermonster gemalt. Auf die Rückseite habe ich jedem noch ein Foto von mir raufgeklebt. Da steht drauf: "Ja, du kannst es!" Dann wurden die Monster noch laminiert, ausgeschnitten und bekamen ein Band.


Nun denkt ihr bestimmt, jetzt waren die Anhänger fertig, aber das stimmt nicht. Wir mussten sie natürlich noch verzaubern, damit die Superkräfte auch funktionieren.
Zum Glück kann ich ein bisschen zaubern. Ich hatte meinen "Gar-nix-nix-drin-Beutel" dabei. Der heißt natürlich so weil "gar-nix-nix-drin" ist. Davon haben sich die Kinder auch überzeugt, schummeln gilt nicht.
Jedes Kind hat dann einen Ball oder ein Zaubertuch in den Beutel geworfen, dann wurde dreimal der Zauberstab geschwungen und von allen gemeinsam der weltbeste und wirksamste Zauberspruch gerufen:

"ABRAKADABRA BUMS!"
Schwupp, alle Bälle und Tücher waren verschwunden und im Beutel waren die verzauberten Supermonster- Anhänger.
Puh, zum Glück hat alles gut geklappt und jedes Kind hat jetzt einen eigenen
verzauberten Anhänger für den Ranzen
oder die Federtasche.
So, das war mein Bericht aus der Sommerakademie.
Jetzt wünsche ich allen Großen und Kleinen einen supertollen Schulstart.
Bis bald
Euer Pelle